Skip to main content

Jahresabschluss

CHF 9.50

Die Abschlüsse dienen zur Kommunikation mit den relevanten Anspruchsgruppen (Stakeholdern). Die Eigentümer und die Fremdkapitalgeber sind primär interessiert, wie der Finanzstatus und die Rentabilität einer Unternehmung aussieht. Der Staat hat ebenfalls ein Interesse. Einerseits aus steuerrechtlicher Sicht um die Grundlage für die Steuererhebung zu ermitteln und andererseits schützt der Staat die Gläubiger (u.a. Lieferanten), indem er Unternehmen zwingt, die Bewertungen zu überprüfen und die Bilanzen vorsichtig zu erstellen. Nach der Bearbeitung dieser E-Learning Einheit kennen Sie die Grundlagen des Jahresabschlusses. Insbesondere die obligationenrechtlichen Bewertungsmassstäbe, die Bedeutung von stillen Reserven und deren Auswirkung auf den Jahresabschluss. Sie verstehen den Unterschied zwischen einer internen und einer externen Bilanz und Erfolgsrechnung und kennen den Zweck eines Reservenspiegels.