Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und umfasst alle Massnahmen, die der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen dienen. Ziel des Controllings ist es, die Wirtschaftlichkeit und Effizienz des Unternehmens zu steigern, indem es den Führungskräften relevante Informationen für fundierte Entscheidungen zur Verfügung stellt. Controlling schafft Transparenz über die Leistung des Unternehmens und hilft, Abweichungen von den geplanten Zielen frühzeitig zu erkennen und Gegenmassnahmen einzuleiten.
Innerhalb des Controllings nimmt das Finanzcontrolling eine zentrale Rolle ein. Es konzentriert sich speziell auf die finanziellen Aspekte des Unternehmens und umfasst die Planung, Überwachung und Steuerung der finanziellen Ressourcen. Das Finanzcontrolling ist entscheidend für die Sicherstellung der Liquidität, Rentabilität und finanziellen Stabilität eines Unternehmens. Es umfasst die Erstellung von Budgets, die Überwachung von Kosten und Erlösen, die Analyse von Finanzkennzahlen sowie das Risikomanagement.