Skip to main content

Kurzer Überblick über Quantencomputing

Warum Quantencomputing auch Führungskräfte im betriebswirtschaftlichen Umfeld interessieren sollte!

Quantencomputing ist kein reines Technologiethema – es verändert Geschäftsmodelle, Branchenstrukturen und Entscheidungsprozesse grundlegend.

Für Betriebswirte und Führungskräfte ergeben sich drei zentrale Relevanzfelder:

  1. Strategische Frühaufklärung: Unternehmen, die heute verstehen, wo Quantencomputing künftig Wettbewerbsvorteile bringt (z. B. in Logistik, Finance oder Pharma), können morgen Technologieführer sein.
  2. Risiko- und Datenmanagement: Quantenalgorithmen versprechen massiven Fortschritt in der Optimierung, Simulation und Analyse komplexer Szenarien – ideal für Portfolio-Optimierung, Risikobewertung und Lieferkettensteuerung.
  3. Technologiekompetenz in der Führung: Wer in General Management Verantwortung trägt, muss disruptive Technologien einordnen und fundierte Investitions- und Kooperationsentscheidungen treffen können – auch in Bezug auf zukünftige Quantentechnologien.

Kurzum: Wer Quantencomputing versteht, kann technologische Entwicklungen besser strategisch einordnen – und Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen antizipieren.

Hier ist der Link zu einer kurzen Übersicht!

https://rise.articulate.com/share/LGGX2hdbLicCbk_ZQIqnJOHA56IV67JF

wissensplattform.ch