Die E-Learning Einheit beleuchtet die wichtigsten dynamische Verfahren zur Investitionsbewertung. Die Kapitalwertmethode zeigt, wie der heutige Wert künftiger Zahlungsströme ermittelt wird, während die Annuitätenmethode eine gleichmäßige Verteilung dieser Zahlungen über die Laufzeit der Investition ermöglicht. Der interne Zinsfuß (IRR) hilft, die Rentabilität von Projekten zu bewerten. Außerdem wird die dynamische Payback-Methode vorgestellt, die den Zeitraum bis zur Amortisation einer Investition unter Berücksichtigung von Zinsen berechnet. Diese Verfahren unterstützen dabei, Investitionen effektiv zu bewerten und langfristige Entscheidungen zu treffen.