Einführung in die wertorientierte Führung
CHF 9.50
Aus Sicht der Investoren bedeutet wertorientierte Unternehmensführung, dass das Management eines Unternehmens auf die langfristige Maximierung des Unternehmenswertes ausgerichtet ist. Dies beinhaltet die Steigerung des Shareholder Value und die Erzielung hoher Renditen auf dem eingesetzten Kapital. Investoren erwarten, dass das Management fundierte Entscheidungen trifft, die auf einer soliden Analyse von Chancen und Risiken basieren.
Darüber hinaus legen sie Wert auf Transparenz und regelmässige Kommunikation über die finanzielle Performance und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Eine wertorientierte Unternehmensführung berücksichtigt zudem eine nachhaltige Entwicklung und verantwortungsbewusstes Handeln, um langfristig stabile Erträge zu sichern und das Vertrauen der Aktionäre zu stärken. Kurz: Investoren erwarten von einer wertorientierten Unternehmensführung eine Balance zwischen kurzfristigem Gewinn und langfristigem Wachstum.
Themen: Durchschnittlich gewichtete Kapitalkosten (WACC). Renditeerwartungen auf dem Eigenkapital CAPM), Zinskomponentenmodell, EVA.