Rückstellungen: Unternehmen gehen Risiken ein. Diese Risiken können eintreten oder auch ausbleiben. Falls sie eintreten, dann sind die Effekte in der Regel verzögert und belasten eine zukünftige Jahresrechnung. Die Bildung von Rückstellungen tangieren den Jahresabschluss einer Unternehmung und verschlechtern das Jahresergebnis zugunsten der kaufmännischen Vorsicht! ach der Durcharbeit dieser Lektion können Sie die Notwendigkeit von Rückstellungen und die Auswirkungen auf das Jahresergebnis erklären und die Bildung von Rückstellungen nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten beurteilen.
Abschreibungen: Unter Abschreibungen werden Wertminderungen über die Jahre der Nutzung von betrieblichen Vermögensgegenständen verstanden. Abschreibungen ermöglichen es, den Aufwand für Investitionsgütern über verschiedene Jahre hinweg zu verteilen. Sie werden die Bedeutung von Abschreibungen verstehen und kennen sowohl die direkte wie auch die indirekte Abschreibungsmethode.