Das Geschäftsmodell einer Unternehmung prägt den Aufbau des Finanzsystems. Die Strukturen und Prozesse einer Unternehmung unterscheiden sich jedoch massiv, ob ein Unternehmen Dienstleistungen erbringt, mit Gütern handelt oder Güter selber herstellt. Entsprechend muss das Finanzsystem ausgestaltet werden. Im vorliegenden E-Learning lernen Sie wie die Geschäftsfälle des Warenhandels nach der Methode «ohne laufende Inventur» sowie «mit laufender Inventur» verbucht werden. Sie sind in der Lage, die Warenbestände nach der LIFO- und Durchschnittsmethode zu bewerten. Sie verstehen die Unterschiede der Anforderungen eines Dienstleistungsunternehmens und eines Produktionsunternehmens.